Freitauchen oder Apnoetauchen ist eine Sparte des Sporttauchens und eine ganz besondere Erfahrung. Dabei kann man es mit sportlichem Hintergrund betreiben und an Wettkämpfen teilnehmen oder einfach mit Freude an der Naturerfahrung.
Der TSC Langgöns ist für beide Möglichkeiten offen und mit dem Vereinseigenen See und unseren Schwimmbadzeiten im Hallenbad Polheim gut gerüstet. Das Tauchgewässer des HTSV bei Herborn bietet gute Möglichkeiten zu Erkundungen unter Wasser oder Training im Freigewässer.

Freitauchen ermöglicht ein sehr intensives Erlebnis der Unterwasserwelt. Die gute Beweglichkeit ohne das schweres Gerät und ohne störenden Geräusche der Tauchausrüstung, bietet einen anderen Zugang zur Unterwasserwelt. Einige Tiere sind dann sogar Neugierig und nähren sich selbständig, wie in diesen kurzen Film zu sehen:
Hier ein kurzer Film aus unserem See.

Diese Disziplinen gibt es:
- STA Statik - Pool- & Wettkampfdisziplin:
Möglichst lange mit einem Atemzug mit dem Gesicht nach unten im Wasser liegen.
- DYN Dynamik - Pool- & Wettkampfdisziplin:
Mit einem Atemzug eine möglichst große Strecke unter Wasser zurücklegen.
- DNF Dynamik ohne Flossen - Pool- & Wettkampfdisziplin: Mit einem Atemzug eine möglichst große Strecke, ohne Flossen, unter Wasser zurücklegen.
- FIM Free Immersion - Freiwasser- & Wettkampfdisziplin: Bei Free Immersion zieht man sich unter Einsatz der Armmuskulatur an einem Seil entlang in die Tiefe und wieder hoch.
- CWT Constant Weight - Freiwasser- & Wettkampfdisziplin: Ab- und wieder Auftauchen entlang eines Seils mit gleich bleibendem Gewicht und aus eigener Kraft.
- CNF Constant Weight ohne Flossen (Constant Weight Unassisted) - Freiwasser- & Wettkampfdisziplin: Ab- und wieder Auftauchen entlang eines Seils mit gleich bleibendem Gewicht und aus eigener Kraft - ohne Flossen.
- VWT Variable Weight - Spaß- & Rekorddisziplin:
Abtauchen mithilfe eines zusätzlichen Gewichts, das am Seilende zurück gelassen wird: Auftauchen aus eigener Kraft.
- NLT No Limit - Spaßdisziplin (Rekorde in No Limit werden seit 2019 nicht mehr abgenommen): Abtauchen mithilfe eines Schlittens, der den Taucher in die Tiefe zieht; Auftauchen mithilfe eines Luftgefüllten Hebesacks.
Der TSC Langgöns befasst sich aktuell mit den Disziplinen STA; DYN; DNF; FIM; CWT und CNF. Dabei liegt der Fokus im Rahmen des Breitensports.